Zur LSW-Startseite Zur LSW-Startseite Zur Internetseite LRSW.de (Jugend)
 

 
Datenschutz

Impressum

LSW bei Facebook
LSW
 
   
 Home 
 Vorstand 
 Fachbereiche 
 Regionen 
 LSW-Vereine 
 Termine 
 Mitglied werden
 Für Vereine 
 Links 
Zur Internetseite LRSW.de (Jugend)
 

 
Herzlich willkommen beim Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im Bund Deutscher Philatelisten e. V. (LSW)

Der LSW steht für rund 4.500 Briefmarkensammler in Baden-Württemberg und der Pfalz, die sich in 120 im Verbandsgebiet ansässigen Vereinen zusammengeschlossen haben.
Der LSW vertritt die gemeinsamen Interessen aller Briefmarkensammler und Philatelisten und betreibt mit allen geeigneten Mitteln die Förderung der Philatelie durch Unterstützung der Sammler und Vereine und deren Vertretung in der Öffentlichkeit.
Der LSW ist Teil des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) und dessen größter Mitgliedsverband. Die Mitglieder unserer Vereine sind damit eingebunden in eine bundesweite und internationale Sammlergemeinschaft, deren vielfältiges Leistungsangebot (siehe: Mitglied werden) sie nutzen können.

SÜDWEST AKTUELL
E-Mail bei neuer SÜDWEST AKTUELL
 
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald eine neue Ausgabe der Zeitschrift des LSW zum kostenlosen Download bereit ist:
 
Meine E-Mail:
 
Nach dem Abschicken folgt eine Bestätigung per E-Mail.
Newsletter LSW-extra
 
Informationen des LSW an seine Vereine, an andere Vereine und Personen, die an der Vereinsarbeit interessiert sind. Weitere Infos hier.
 
Meine E-Mail:
 
Nach dem Abschicken folgt eine Bestätigung per E-Mail.
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
 Meldung vom 19.05.2023:

Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Ausstellung „100 Jahre Hyperinflation“
„Als der Brief 100 Milliarden Mark kostete – Worms in der Hyperinflation 1923“ – so lautet der Titel einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Worms e.V. zur Kulturnacht am Samstag, 24. Juni 2023, zeigt.
>>> weiter ...

 Meldung vom 19.05.2023:

Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Vortrag „Notopfer Berlin“ - 12. Juni 2023
Klein, blau und ziemlich hässlich – so kann man die Steuermarke „Notopfer Berlin“ beschreiben. Als eine Zusatzabgabe zur Einkommensteuer musste die Steuermarke, die im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom Absender einer Postsendung in der Zeit vom 1. Dezember 1948 bis zum 31. März 1956, zusätzlich zum normalen Postporto, von einigen Ausnahmen abgesehen, verwendet werden. Und auch wenn es keine Briefmarke war, so wurde sie von der Deutschen Bundespost verkauft und mit den Briefmarken auch entwertet.
>>> weiter ...

 Meldung vom 15.05.2023:

Landesring Süd-West (Jugend) / Junge Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken:
Mit nur einer SMS unsere Jugendarbeit unterstützen!
Die Versicherung BGV wurde 1923 gegründet und somit dieses Jahr 100 Jahre alt. Dies nehmen sie zum Anlass und bedanken sich für das vielfältige Engagement der Vereine in der Region Baden. Hierzu vergeben sie mit dem Wettbewerb „100 Jahre - 100 Vereine“ insgesamt 100 Förderpreise. Bei den 80 Publikumspreisen zwischen 500 € und 3.000 € kann jeder mitentscheiden und eine Jury vergibt unabhängig davon nochmal 20 × 1.000 €.
>>> weiter ...

 Meldung vom 13.03.2023:
SÜDWEST AKTUELL 289 (März 2023) erschienen.
SÜDWEST AKTUELL

Seit dem 13. März 2023 liegt die neue Ausgabe der Zeitschrift des Landesverbandes vor.

  Einige Themen:
  • 25.-28 Mai 2023: IBRA 2023 in Essen
  • Kommt die A- und B-Post für Deutschland?
  • 20.-23. Juli 2023: NAPOSTA 2023 in Trier
  • 26.-28. Oktober 2023: IBB Ulm mit Benefiz-Auktion für die Jugend, u.v.m. ...
Die vollständige
SÜDWEST AKTUELL (SWA)
zum kostenlosen
Download als PDF-Datei:

>>> SWA 289 <<<

(Größe: 4,8 MB)
 Die Briefmarkenvereine im Südwesten halten die Zeitschrift für Sie bereit. >>> Liste der Vereine.
 Meldung vom 24.02.2023:
 

Nachruf

Bereits am 9. September 2022 ist der ehemalige Regionalvertreter und Geschäftsführer des LV Südwest,

Helmut Gerowski,

im Alter von 79 Jahren verstorben.

weiter

 
 Meldung vom 21.02.2023:

 

Kommt die A- und B-Post nun auch bei der Deutschen Post?
Presseberichten zufolge möchte die Deutsche Post AG die „Zwei-Klassen-Briefzustellung“ einführen.
Noch ist nichts entschieden. Die Bundesregierung denkt darüber nach, das Postgesetz von 1999 zu reformieren, auch um u. a. eine Zustellung der Briefe in zwei Klassen zu ermöglichen.
>>> weiter ...

 Meldung vom 23.01.2023:

SÜDWEST-MAMA 2023 in Ulm
Bei der Internationalen Briefmarkenbörse in der Donauhalle Ulm vom 26.-28.Oktober 2023 wird die bislang einzige Wettbewerbsausstellung in diesem Jahr als Regionalausstellung durchgeführt.
>>> weiter ...

 Dauermeldung:

Einheitliche E-Mail-Anschrift für redaktionelle Beiträge an den LSW

Seit Juli 2018 steht die E-Mail-Anschrift  Presse(at)Briefmarken-Suedwest.de  zur Verfügung.

Vereine verwenden bitte diese Anschrift zum Einsenden ihrer Beiträge. Die Mail geht parallel an die Redaktion der SÜDWEST AKTUELL, die Internet- und Newsletter-Redaktion und an die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes.

 

 Dauermeldung:
12 Tipps für Veröffentlichungen in der „Südwest Aktuell“ und auf der Internetseite des Landesverbandes.
Der Landesverband Südwest unterstützt mit seinen Publikationen die Mitgliedsvereine in deren Öffentlichkeitsarbeit. Die Redaktion arbeitet ehrenamtlich. Machen Sie bitte dieser die Arbeit so einfach als möglich und beachten Sie die Hinweise in der  >>> PDF-Datei "12 Tipps für LSW-Veröffentlichungen".

 
 
 
 Archiv der Meldungen:
Meldungen:     2002-2005     2006-2009     2010-2013     2014-2015     2016-2017     2018-2019     ab 2020  
 
 

Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im Bund Deutscher Philatelisten e. V. (LSW)

HomeVorstandFachbereicheRegionenLSW-Vereine Termine Mitglied werdenFür VereineLinks