| Meldung vom 20.11.2025: | Bund Deutscher Philatelisten e. V. (BDPh) : IBRA 2028 in Ulm |
Die IBRA ist mehr als eine Ausstellung. Sie ist ein Versprechen: Dass Philatelie lebendig bleibt und verbindend. Nach dem letzten großen Erfolg der IBRA 2023 in Essen beginnt nun ein neues Kapitel: Die Planungen für die IBRA 2028 in Ulm. Und mit ihr stellt sich die Frage: Welches Gesicht soll diese neue IBRA tragen? Das bekannte Vier-Felder-Logo, das in der Gestalt von 2023 mindestens schon seit 1999 existiert, mit seinen bunten Marken, klarer Typografie und der Zähnung als Markenzeichen – hat weltweit Wiedererkennung geschaffen. Es steht für Aufbruch, Modernität und spielerische Leichtigkeit. Doch mit Ulm, mit seinem Münster und seiner Geschichte, wächst auch der Wunsch, das vertraute Logo behutsam weiterzuentwickeln mit neuen Farben oder vielleicht etwas mehr Tiefe und Ruhe? Sechs Entwürfe stehen nun zur Wahl. Jeder Entwurf versucht Kontinuität und Wandel zu vereinbaren. Alle tragen das Motiv des Ulmer Münsters, das als Symbol für Aufstieg und Verbindung zugleich steht – himmelwärts gerichtet und doch im Boden verankert ist. Alle fünf Logos basieren auf der bekannten IBRA-Struktur, unterscheiden sich aber in Farbigkeit und Ausdruck. Auch das bisherige IBRA-Logo kann mit den neuen Daten weiterhin verwendet werden:
Sechs Entwürfe – stimmen Sie mit ab!
Den QR-Code scannen oder den Link öffnen: www.umfrageonline.com/c/33xibixp (dort finden Sie alle Logos in Originalfarben und höherer Auflösung ) oder senden Sie eine E-Mail an: zukunftskommission@bdph.de Kirsten Schönherr, BDPh |